KC Lavanttal | Koschatstraße 12d | 9400 Wolfsberg
KC - Lavanttal
    • Kiwanis
    • Youth Camp Registration
    • Mitglieder & Vorstand
    • Veranstaltungen
    • Spendenaktionen
    • Media
      • Downloads
      • Fotoalbum
      • Facebook
      • Interner Bereich
    • Partner & Sponsoren
    • Kontakt
    • Suche
    convention bg
    Slide background

    Aktiv seit 23 Jahren

    Herzlich Willkommen

    Wir freuen uns sehr, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen. Der Kiwanis Club Lavanttal unterstützt benachteiligte Kinder und Jugendliche im regionalen Umkreis.

    Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen, deren Reinerlös ausschließlich karitativen Zwecken zugute kommt.

    Mit unserer Webseite möchten wir einen Einblick in unsere Arbeiten gewähren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern der Seite!

    Jetzt Crowdfunding Projekt unterstützen!

    KURZINFO:
    Im VEQ®park Hohe Tauern in Obervellach, im Mölltal in Kärnten, begleiten wir Kinder und Jugendliche und unterstützen sie bei der Entfaltung ihrer Potentiale und bei der Bewahrung ihrer ursprünglichen Genialität.
    Wir bieten Kindern und Jugendlichen ergänzend zur Schule eine notwendige, zeitgemäße und ganzheitliche Bildung, die in keinem Lehrplan steht. Ganz nach dem Motto „Wahre das Genie in dir – durch Sport und Bildung“.

    Convention 2020 in Wolfsberg

    Wir sind sehr stolz, dass unser Mitglied Karli Lippitz zum Governor 2019/2020 gewählt wurde. Somit darf unser Club stellvertretend für das höchste Amt in Österreich die Kiwanis Convention 2020 in Wolfsberg ausrichten.
    Wir stehen als bunte Truppe hinter unserem Karli und vor allem hinter den Absichten, die der Kiwanis Club hat: SPENDENGELDER ZU SAMMELN, UM SIE FÜR DEN GUTEN ZWECK – FÜR DIE REGIONALE UNTERSTÜTZUNG VOR ALLEM VON KINDERN UND JUGENDLICHEN – EINZUSETZEN.
    Durch die Convention 2020 wird auch unsere Region medial profitieren – für den guten Zweck

    Neuigkeiten und Beiträge

    Amtsübergabe

    0 Kommentare
    /
    19. Oktober 2019
    Armin Jölly übergab dem neuen amtierenden Präsidenten…
    Weiterlesen →

    Governor 2019/2020 - Es geht los

    0 Kommentare
    /
    1. Oktober 2019
    Am heutigen Tag beginnt die Amtszeit von unserem Karl Lippitz…
    Weiterlesen →

    Konzert "Die jungen Zillertaler!

    0 Kommentare
    /
    28. Mai 2019
    Wir danken allen Besuchern unserer Veranstaltung für ihr Kommen! Ein…
    Weiterlesen →

    Brief an das Christkind 2018

    0 Kommentare
    /
    2. Januar 2019
    Wir mögen das Christkind. Daher haben wir es auch heuer wieder…
    Weiterlesen →

    Projekt Phonologische Bewusstheit

    0 Kommentare
    /
    26. November 2018
    Projekt Phonologische Bewusstheit Am 3. Oktober 2018 startete…
    Weiterlesen →

    Mobile Ergotherapie

    0 Kommentare
    /
    2. August 2018
    In St. Margarethen bekamen wir die Möglichkeit, 2.000 Euro als…
    Weiterlesen →
    Seite 3 von 11‹12345›»

    Weitere Infos über Kiwanis

    Unser Werdegang

    Der Club wurde 1997 als Kiwanis Junior Club Wolfsberg gegründet. Kiwanis Junior war in dieser Zeit eine Organisation für junge Leute zwischen 18 und 30 Jahren innerhalb der großen Kiwanisfamilie.

    Da das Alterslimit von manchen Clubfreunden schon überschritten worden war, entschloss man sich im Herbst 2003 zur Umgründung in den Kiwanis Club Lavanttal.

    Was ist Kiwanis?

    KIWANIS ist ein weltumfassender Zusammenschluss von Frauen und Männern aus allen Berufen auf Club-Basis nach den jeweils lokalen Rechtsvorschriften. „KIWANIS INTERNATIONAL“ besteht zurzeit aus über 20.500 autonomen Clubs mit insgesamt 625.000 Mitgliedern in 80 Ländern der ganzen Welt. Kiwanier haben die Pflege menschlicher Beziehungen und die Erbringung humanitärer Dienste im Sinn, weshalb man auch von „Service-Clubs“ spricht. Im Gegensatz zu vielen anderen Servicevereinigungen beschließt aber jeder KIWANIS-Club selbständig seine Tätigkeiten. Man erwartet von den Mitgliedern grundsätzlich nicht Geldspenden, sondern persönlichen Einsatz für humanitäre Aktivitäten.

    Wer sind die Kiwanier?

    Kiwanier sind Frauen und Männer mit integerem Charakter, egal aus welcher Berufs-Sparte oder welchem Tätigkeitsbereich sie kommen. Geld ist weniger wichtig – ausschlaggebend sind der gute Wille und die Bereitschaft, sich die KIWANIS-Idee zu Eigen zu machen. Kiwanier nehmen aktiv am Clubleben teil, weil sie darin nicht eine zusätzliche Belastung, sondern – im Gegenteil – eine Entspannung von ihrem Alltagsstress sehen.

    Was tun die Kiwanier?

    Kiwanier treffen sich regelmäßig in ihrem Clublokal zu einem gemeinsamen Abendessen. Diese Treffen, Meetings genannt, dienen dazu, die Freundschaft auf gesellschaftlicher Basis zu stärken. Meist halten auf den Meetings kompetente Gäste oder Clubfreunde Vorträge zu aktuellen Themen, die einem regen Gedankenaustausch dienen. Viele Kiwanier nehmen auch die Gelegenheit war, andere Clubs zu besuchen oder zu KIWANIS-Veranstaltungen in der ganzen Welt zu reisen. Auf diesen Treffen werden die humanitären Projekte besprochen: Unterstützung von bedürftigen Menschen, insbesondere Familien mit vielen Kindern, alten oder behinderten Personen oder auch Förderung von kulturellen Vorhaben. Durch verschiedene Veranstaltungen, wie zum Beispiel Weihnachts- und Flohmärkte oder Benefizkonzerte, versuchen die Kiwanier, Geld für die „Charity-Kasse“ zu bekommen, um dort schnelle und unbürokratische Hilfe zu leisten, wo öffentliche Stellen oder große karitative Einrichtungen nicht helfen können oder wollen.

    Die große KIWANIS-Familie führt aber auch gemeinsame, weltweite Service-Projekte durch. In Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) wird derzeit versucht, Kindern eine Zukunft voll Hoffnung und Zuversicht zu geben, indem auf eine weltweite Jodierung des Speisesalzes hingearbeitet wird. Jodmangel verursacht geistige und körperliche Behinderung, Totgeburten, Kropf und Kretinismus bei Kindern, deren Mütter an Jodmangel leiden. Die KIWANIS Clubs in Österreich haben einen namhaften Betrag für die Jodierung des Salzes in Nepal zu Verfügung gestellt.

    Wie werde ich Kiwanier?

    Zur KIWANIS-Idee gehört auch, dass sie sich ausbreiten möge. Jeder, der das, was hier kurz über KIWANIS geschildert wurde, für richtig und wichtig hält, jeder, der bei den Bemühungen von KIWANIS mittun möchte, ist eingeladen, einen in der Nähe seinen Wohnortes oder Arbeitsplatzes befindlichen Club zu besuchen. Dort wird er noch genaueres über KIWANIS erfahren und bei gegenseitigem Gefallen (Freunde muss man sich bekanntlich genau aussuchen) wird über eine Aufnahme geredet werden. Wer einen Kreis von geeigneten Personen kennt oder zu finden glaubt, kann einen neuen KIWANIS Club gründen. Dabei hilft ein bestehender Club, der dann in der Regel auch die Patenschaft übernimmt und die Wege ebnet.

    Kiwanier zu sein bedeutet:

    1.     Freunde zu haben, im Club, in der näheren und weiteren Umgebung, in der ganzen Welt.

    2.     Teilzunehmen an einem geistigen Leben, das über die Grenzen der beruflichen und privaten Umwelt hinausgeht.

    3.     Mitzuwirken an humanitären Bemühungen, die durch Stiften von Freude selbst Freude bereiten.

    Aktuelle Termine

    15. – 17. Mai 2020
    Österreich Convention in Wolfsberg

    Neue Beiträge

    • Amtsübergabe
    • Governor 2019/2020 – Es geht los
    • Konzert „Die jungen Zillertaler!
    • Brief an das Christkind 2018
    • Projekt Phonologische Bewusstheit

    Kategorien

    • Allgemein
    • Gedanken und Einblicke
    • Junischmäh
    • Kiwanis Intern
    • Lavanttalrallye
    • Spendenaktionen
    • Veranstaltungen

    Archiv

    • Oktober 2019
    • Mai 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • September 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • April 2016
    • März 2016
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Dezember 2013
    • Dezember 2012
    • November 2011
    • Juni 2010
    • März 2010
    • Oktober 2009
    • August 2009
    • April 2009
    • August 2008
    • Mai 2008
    • September 2007
    • November 2006
    • Oktober 2005
    • Mai 2005
    • September 2004
    • April 2004

    KONTAKT

    Koschatstraße 12d
    9400 Wolfsberg
    Kärnten
    Österreich
    E-Mail: office@kc-lavanttal.at

    • Impressum
    • Datenschutz

    DAS IST KIWANIS LAVANTTAL

    Wir organisieren Veranstaltungen und Aktionen um damit bedürftige Kinder und Jugendliche im Lavanttal zu unterstützen.

    Kategorien

    • Allgemein
    • Gedanken und Einblicke
    • Junischmäh
    • Kiwanis Intern
    • Lavanttalrallye
    • Spendenaktionen
    • Veranstaltungen

    Login

    Interner Bereich für Mitglieder

    Webseite von Werbeagentur Stocker

    Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie mehr Durch die weitere Webseiten-Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.OK
    Nach oben scrollen