Skip to main content
All Posts By

kcl-admin

Ball am Schloss 2022

By Allgemein, Spendenaktionen No Comments

Der traditionelle „Ball am Schloss“, fand dieses Jahr das 10 Jährige Jubiläum!

Nach zwei Jahren Pause, fand dieses Jahr der „Ball am Schloss“ am 22. Oktober wieder statt. Gleichzeitig wurde das 10 jährige Jubiläum dieses, zur Tradition gewordenen, Balls gefeiert. Mit dem Erlös der Eintrittskarten wird der Soforthilfefonds Lavanttal von Licht ins Dunkel finanziert. Dieses Geld kommt Familien in Not im Lavanttal zugute, wobei dieses Jahr ein Schwerpunkt auf Flüchtlinge aus der Ukraine gelegt werden soll. „In den letzten Jahren mussten viele Familien mit Krisen zurechtkommen, die eine prekäre Lage weiter verschärft hat. Es sind mehr Familien als sonst auf unsere Hilfe angewiesen!“ unterstreicht Harald Markut, Sprecher des Ballkomitees.

Als Serviceclub leistete auch der KC-Lavanttal seinen Beitrag.

Warnwesen Aktion 2022

By Spendenaktionen

In ganz Österreich wurde von den Kiwanis Clubs eine Warnwestenaktion durchführen, um die Sichtbarkeit der Schulanfänger auf ihrem Weg zur Schule zu erhöhen. 60 Erstklässler der Volksschule Wolfsberg/Bildungswelt Maximilian Schell wurden von Bürgermeister Hannes Primus und den Vertretern des Kiwanis Clubs Günther Streit, Peter Monsberger, Karl Lippitz und Walter Richter überrascht, als sie ein Paket mit leuchtend gelben Warnwesten mit Reflektoren erhielten. Primus erklärte: „Gerade für die Sicherheit unserer Erstklässler kann nicht genug getan werden.“

Foto: Privat

Vorankündigung einer Spendenaktion des KC-Lavanttal

By Ankündigung No Comments

Spendenaktion in Arbeit

Wir alle leben in aufregenden Zeiten, wo viel Vor- aber auch Nachsicht geboten ist. Oft vergessen wir aber, dass es Mitglieder in unserer Gesellschaft gibt, dessen Leben auch unabhängig von der aktuellen Pandemie von vielen Schwierigkeiten begleitet wird. Auch wenn wir aktuell sehr abgelenkt mit eigenen Problemen sind, so ändern sich die Umstände dieser betroffenen Menschen nicht.

Wir arbeiten gerade an einer Spendenaktion eines Jugendlichen, der durch einen Gendefekt schwere körperliche und geistige Beeinträchtigungen davongetragen hat.

Ein für uns „normales“ Leben wird für ihn und seine Eltern niemals möglich sein. Zu schwerwiegend sind die Einschränkungen, unter denen diese Familie zu leiden hat.

Unsere Sachspende

Der KC Lavanttal unterstützt betroffene Kinder und Familien niemals mit Geldspenden, sondern stets mit Sachspenden. In diesem Fall handelt es sich um einen speziell angefertigten Reha-Sitz für PKW´ s, welcher mit zunehmendem Alter des Jungen „mitwachsen“ kann.

Ca. alle 2 Jahre muss dieser maßgeschneiderte Sitz entsprechend der Größe des Jungen adaptiert werden.

Der Preis für die Gesamtdauer der Nutzung bewegt sich im mittleren vierstelligen Euro-Bereich.

Wir unterziehen unseren anbahnenden Spendenaktionen stets einer kritischen Überprüfung. Schließlich soll die Spende relevant sein, und auch wirklich nur dort ankommen, wo sie unbedingt gebraucht wird. Der Sozialstaat leistet oft hervorragende Arbeit in der Unterstützung hilfsbedürftiger Familien. Manchmal jedoch sind dieser Hilfeleistungen Grenzen gesetzt – und hier springen wir ein. Gemeinsam mit der Familie des Jungen haben wir alle relevanten Punkte hierfür abklären können. Nach interner Abklärung im Club kamen wir ebenfalls zum Schluss, dass es sich dabei um eine notwendige Investition für den täglichen Bedarf handelt.

Sollten Sie nun auch einen Beitrag zum Reha-Sitz leisten wollen, bieten wir gerne die Möglichkeit einer Unterstützung. Wir stehen für Auskünfte bezüglich Spendenannahmen jederzeit zur Verfügung. Unter https://kc-lavanttal.at/kontakt haben wir auch ein Spendenkonto eingerichtet.

 Als Club organisieren wir seit 1997 Veranstaltungen, um Spendengelder für Hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche im Lavanttal zu lukrieren. Unterstützungen von Ihrer Seite sind uns herzlich Willkommen.

Herzliche Grüße, Ihre Mitglieder des KC Lavanttal

Spendenkonto für Ihre Unterstützung:

Kontoinhaber: Kiwanis Club Lavanttal
IBAN: AT94 3948 1001 1374 2762
BIC: RZKTAT2K481

Amtsübergabe

By Allgemein, Kiwanis Intern No Comments

Amtsübergabe beim Kiwanis Club Lavanttal.

Manfred Zaufl übergibt dem neuen amtierenden Präsidenten Peter Monsberger die Amtspflichten für das Jahr 2021/22.

Wir wünschen unserem Peter alles Gute für das kommende Clubjahr.

Wir stehen ganz im Zeichen gemeinnütziger Aktivitäten. Das Wohl bedürftiger Kinder und Familien im Lavanttal liegt uns sehr am Herzen – so sind wir bestrebt, zu helfen, wo Hilfe benötigt wird.

Coronahilfe – Kiwanis hilft doppelt

By Allgemein, Spendenaktionen No Comments

Weihnachten – für die Einen eine schöne – für Viele aber auch eine schwierige Zeit.

Am 19.12.2020 durfte der Kiwanis Club Lavanttal 20 Familien (unter Anderem Familien im Frauenhaus) mit Lebensmittelpaketen im Warenwert von insgesamt 1.500 Euro unterstützen.

In den Paketen befanden sich Produkte des täglichen Bedarfs, sowie Kekse und Schokonikoläuse für die Kleinsten.

Wir hoffen, wir konnten den Betroffenen eine kleine Beihilfe leisten, und den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Wir danken für die Mithilfe der Fa. AGM, BERGER BROT, BFJ BACKHAUS KRASCHOWITZ GMBH, FLEISCHEREI KEHRAUS, LEBZELTEREI LUKIC. SÜSS & PIKANT ROLAND LUBETZ.

Amtsübergabe

By Allgemein, Kiwanis Intern No Comments

Armin Jölly übergab dem neuen amtierenden Präsidenten Roland Lubetz die Amtspflichten für das Jahr 2020.

Karl Lippitz, Governor von Kiwanis Österreich bekräftige die Übergabe des Amtes persönlich mit einem Handschlag.

Wir wünschen unserem Roland alles Gute für das kommende aufregende Clubjahr!

Governor 2019/2020 – Es geht los

By Allgemein, Kiwanis Intern No Comments
Am heutigen Tag beginnt die Amtszeit von unserem Karl Lippitz als
Governor für den Distrikt Austria 2019 / 2020

Unter dem Motto „Connecting Generations“ setzt Karl alles auf die Jugend.

Er verschreibt sich der Aufgabe, dass junge Leute mehr in das Clubleben eingebunden werden – auch auf Österreichweiter Ebene.

Ein Kernthema wird auch sein, Aktivitäten direkt mit der Jugend zu fördern. Neben Charityaktionen für die Lukrierung von Spendengeldern liegt der Focus auch auf gemeinsame Aktivitäten mit hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen.

Karli wird Menschen verbinden – Jung und Alt. Und wir werden ihn aktiv dabei unterstützen.

Alles Gute!

Brief an das Christkind 2018

By Spendenaktionen

Wir mögen das Christkind.

Daher haben wir es auch heuer wieder unterstützt – bereits zum 2. Mal. Wir nahmen wieder Kontakt mit dem Christkind auf, und beschlossen, 100 sozial bedürftigen Kindern ihren Herzenswunsch zu erfüllen.

„Brief an das Christkind“ heißt die Aktion, die wir 2017 erstmals als ins Leben gerufen haben.

Im Sozialmarkt Wolfsberg durften wir entsprechend den von den Kindern ausgefüllten Wunschzetteln Spielsachen und Bekleidungsgutscheine im Wert von jeweils 50 Euro verteilen. Die Eltern nahmen die Geschenke gerührt und mit großer Freude entgegen.

Wir danken neben dem Christkind bei unseren Unterstützern Soma Markt Wolfsberg, Müller Wolfsberg, Takko Wolfsberg, Transporte Fitz Karner Twimberg und Telekom Shop & Service Wolfsberg. Insgesamt haben wir Sachwerte im Wert von 5.000€ gespendet.

Foto © Kärntner Regionalmedien

Projekt Phonologische Bewusstheit

By Spendenaktionen No Comments

Projekt Phonologische Bewusstheit

Am 3. Oktober 2018 startete das dreimonatige Projekt „Phonologische Bewusstheit“ in der Volksschule St. Stefan. Dabei werden die Vorläuferfertigkeiten geschult und gefördert, welche das Lesen- und Schreibenlernen erleichtern.

Wir durften dazu die notwendigen finanziellen Mittel beisteuern.

Close Menu
Wir organisieren Veranstaltungen und Aktionen um damit bedürftige Kinder und Jugendliche im Lavanttal zu unterstützen.