Alle Fotos unserer Charity Aktion „Wir geben Gas für Lavanttaler Kinder in Not!“ sind hier zu finden!
Viel Spaß!
Alle Fotos unserer Charity Aktion „Wir geben Gas für Lavanttaler Kinder in Not!“ sind hier zu finden!
Viel Spaß!
Mitfahrten am „heißen Sitz“
Am Samstags-Rundkurs in Eitweg können Rallye-Fans mit ihm und mit weiteren Piloten in verschiedenen Rallye-Klassikern die „Runde ihres Lebens“ genießen.
Die Piloten der Gruppe „Slowly sideways“ (was zu deutsch so viel bedeutet wie „langsam quer“, und vor allem bezüglich des Tempos nicht so genau genommen wird) werden nicht nur als Vorausautos auf den Sonderprüfungen für Furore sorgen. Sie werden auch am Samstag am Rundkurs in Eitweg für bezahlte Mitfahrten zur Verfügung stehen.
Damit bietet sich die Gelegenheit für Rallyefans, am „heißen Sitz“ in legendären Rallye-Klassikern vergangener Jahrzehnte Platz zu nehmen.
Ab 100 Euro sind Mitfahrten möglich und mit dem Erlös werden, wie schon in den Vorjahren, hilfsbedürftige Kinder im Lavanttal unterstützt.
Autogrammstunde: Rallye Piloten Live erleben!
Am Donnerstag, den 7.April um 17 Uhr findet im Autohaus Vasold in St. Andrä eine Autogrammstunde mit Harald Demuth und Christoph Klausner statt.
Zeitgleich ist Franz Wittmann Sen. mit seinem Toyota GT86 beim Autohaus Saloschnik für eine Autogrammstunde zu haben.
Am Freitag, dem 23. Oktober 2015 wurden die neuen Vorstände und Ämter für das Clubjahr 2015/16 übergeben.
Eine aktualisierte Liste findet ihr auf http://kc-lavanttal.at/mitglieder-und-vorstand
Zum nun bereits 11. Mal trifft sich im Sommer das ‚Who is Who‘ der Kärntner Faschingsszene in Wolfsberg, um für einen guten Zweck die Lachmuskeln der Besucherinnen und Besucher zu strapazieren. Heuer ist es am 27. Juni ab 19.30 Uhr wieder soweit.
Auf Einladung des Kiwanis Club Lavanttal werden wieder zahlreiche „Kärntner Narren“ von heimischen Größen wie
Auch der
Des Weiteren begrüßen wir die Schlagerstars
Für die gastronomischen Schmankerln sorgt heuer wieder Stephan Weinberger (Ehemaliges GH Huaf in St. Andrä).
Holen Sie sich ihre Karte für eine Lachgarantie beim Schlüsseldienst Mauritsch unter 04352/ 31 71 oder bei der Raiffeisenbank Wolfsberg und St. Andrä.

Der Kiwanis-Club Lavanttal half einem achtjährigen, beeinträchtigten Buben. Im Elternhaus wurde ein neues Badezimmer eingerichtet. Für Daniel und seine Eltern stellt dies eine große Erleichterung dar.
Daniel ist acht Jahre alt und ein lebensfrohes Kind. Er sitzt im Rollstuhl, er ist körperlich und geistig beeinträchtigt und muss ständig im Auge behalten werden. Diese Aufgabe übernehmen mit viel Hingabe seine Eltern Silke (30) und Michael Rothleitner (39) zusammen mit Daniels Geschwistern Andreas (19) und Lena (2).
Die fünfköpfige Familie bewohnt ein Eigenheim in St. Stefan. „Daniels Zimmer lag im ersten Stock. Der Tagesablauf für uns und Daniel gestaltete sich immer schwieriger. Daher entschlossen wir uns, in einen Um- und Zubau zu investieren“, sagt die Mutter. Da wurde der Kiwanis-Club Lavanttal unter Präsident Andreas Mitterbacher auf das Schicksal des kleinen Daniel aufmerksam und gemäß ihres Vorsatzes „Wir bauen den Kindern eine Brücke für die Zukunft“ entschloss man sich nach persönlichen Gesprächen mit der Familie und nach Abklärung verschiedener Einzelheiten, dieses Projekt zu unterstützen.
„Konkret ging es um die Planung und Realisierung eines barrierefreien Badezimmers im Erdgeschoss“, erzählt Kiwanis-Vizepräsident Christof Schifferl. Dieses Vorhaben hätte die Familie Rothleitner an ihre finanziellen Grenzen gebracht.
Erleichterung
Kiwanis-Elektrikermeister Manfred Zaufl und Fliesenlegermeister Arnold Schmerlaib stellten sich in den Dienst der guten Sache und Kiwanis-Projektleiter Stefan Obrietan gewann einige namhafte Sanitär- und Heizungspartner, das Projekt zu unterstützen. „Wir legten großen Wert darauf, dem Buben die gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens zu erleichtern“, sagt Obrietan. „Durch die Unterstützung der heimischen Firmen konnte das Gesamtprojekt, das einen Wert von 20.000 Euro darstellt, zum Selbstkostenpreis umgesetzt werden“, freut sich der Projektleiter. Daniel kann sich jetzt über einen Whirlpool mit Farblichttherapie und einen barrierefreien Duschbereich freuen. „Solche Projekte gelingen mit der Unterstützung der treuen Junischmäh-Besucher“, weiß Schifferl.
Hier der Link zum Artikel der kleinen Zeitung
Anmeldung unter der Nummer 0660 / 72 13 33 1
Online Bestellung unter http://kc-lavanttal.at/lavanttalrallye